Wie kann ich als Gemeinde von der Digitalisierung profitieren?
Welche Veränderungen kommen auf die Verwaltung zu, wenn Prozesse kundenzentriert umgesetzt werden?
Wie kann ich mich als Gemeinde dafür einsetzen, dass Fit4Digital auch für meine Verwaltung eine Verbesserung bringt?
Wie profitiere ich als kantonale Behörde von einer "neutralen" Projektleitung für Gemeinden?
Was braucht es, um die Akzeptanz der Gemeinden für Veränderungen abzuholen?
Wie ist sichergestellt, dass die Gemeinden ihre Interessen einbringen können?
Wie erhalte ich eine auf mich zugeschnittene Software und/oder ICT-Infrastruktur zu den besten Konditionen?
Soll ich mich für eine Inhouse-ICT-Lösung oder für eine Cloud-Lösung entscheiden?
Wie führe ich ein Ausschreibungs- und Beschaffungsverfahren durch, das allen Anforderungen genügt?
Welche Herausforderungen werden die Gemeinden in den nächsten Jahren haben?
Wie funktionieren die Entscheidungsprozesse in den Gemeinden?
Wie ist sichergestellt, dass die Gemeinden ihre Interessen einbringen können?
Was muss bei der Beschaffung von IT-Hard- und Software für Schulen beachtet werden?
Wie behalte ich die Übersicht und Kontrolle bei einer grossen Anzahl an Schüler- und Lehrergeräten?
Welche Regelungen muss ich bei einem öffentlichen Beschaffungsverfahren einhalten?
Wie werde ich in die Prozessoptimierung einbezogen?
Wie behalte ich die Risiken bei einem solchen Sprint im Griff?
Kann ich andere Prozesse auch so schnell automatisieren?
Projektleiter mit Verwaltungs- und Behördenerfahrung.